Instrumente
Nicht nur benutzte, sondern auch offen bereitgestellte Instrumente sind als mikrobiell kontaminiert anzusehen und müssen ausnahmslos hygienisch aufbereitet werden. Vor der manuellen Desinfektion und Reinigung im Tauchverfahren sind grobe Verschmutzungen mit Zellstoff oder Wasser und Bürste zu entfernen und die Instrumente ggf. zu zerlegen. Als Infektionsschutzmaßnahme bei Verletzungen während der Vorreinigung wird empfohlen, die Instrumente vor der Vorreinigung in eine Desinfektionslösung einzulegen.
Das Einlegen in die Desinfektionslösung muss blasenfrei erfolgen (alle Innen- und Außenflächen müssen benetzt sein). Die Instrumente nach Ablauf der Einwirkzeit mit Wasser abspülen, auf eventuelle Rückstände kontrollieren und mit einem Einmaltuch abtrocknen. (Quelle: RKI-Richtlinien)
Die sachgemäße hygienische Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten ist ein wichtiger Teil der Infektionsprophylaxe im dentalen Bereich. Die Verwendung von geeigneten Präparaten trägt gleichzeitig dazu bei, die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit von teurem Equipment zu bewahren. Mit der GREEN&CLEAN-Instrumentenreinigungs- und -desinfektionslinie hat METASYS eine Lösung für höchste Ansprüche geschaffen.
eIFU:
Die elektronische Gebrauchsanweisung (eIFU) kann unter www.metasys.com/downloads heruntergeladen werden.
Broschüre Praxishygiene
Weitere Broschüren, Datenblätter und Gebrauchsanweisungen in mehreren Sprachen finden Sie in unserem Downloadbereich.
DownloadUnsere Produkte

Desinfektion von Hand- & Winkelstücken und Turbinen

Desinfizierende Vorreinigung von Instrumenten
Wir beraten Sie gerne.
Falls Sie weitere Fragen zum METASYS-Hygieneangebot, zu Wirkungsspektren oder Einwirkzeiten haben:
Kontaktieren Sie uns