Rücksendungen aus der Schweiz

Rücksendungen aus der Schweiz
So einfach entsorgen Sie Ihren Amalgambehälter!

Mit jedem METASYS-Neubehälter erhalten Sie automatisch ein umfassendes Dienstleistungspaket zur Entsorgung. Für die Rücksendung und Entsorgung Ihres vollen Behälters entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

So funktioniert die Rücksendung:

1. Behälter vorbereiten:

2. Rücksendeetikett erstellen:

  • Jedem unserer Neubehälter ist ein GAS-Etikett der Schweizer Post beigelegt, das die kostenlose Rücksendung des vollen Behälters ermöglicht.
  • Sollten Sie kein GAS-Etikett haben, können Sie unter entsorgung@metasys.com eines anfordern.
  • GAS-Etikett auf das Paket kleben und die Absenderadresse vermerken.

3. Behälter versenden

Hinweis:

  • Etwa 8 Wochen nach Versand erhalten Sie von uns eine Entsorgungsbestätigung, die mindestens 5 Jahre aufbewahrt werden muss.
  • Gesetzliche Meldung an die Behörden: um die gesetzlich vorgeschriebene Entsorgungsmeldung für Sie zu übernehmen, benötigen wir Ihre Betriebsnummer. Falls Sie noch keine Betriebsnummer haben, können Sie diese hier beantragen:
    https://www.uvek.egov.swiss/de/standort-betriebsnummern/standort-beantragen-beschreibung
  • Aufgrund der geringen Abfallmenge ist der Versand in der Schweiz von der Begleitscheinpflicht befreit.

DHL Logistics (Schweiz) AG
Lagerabteilung – METASYS
Heldaustrasse 66
9470 Buchs

Ihr Ansprechpartner:
Bernadette Pollmann
T +43 512 20 54 20
entsorgung@metasys.com

Informationen zu Rücksendung aus anderen Ländern finden Sie hier:
Deutschland
Österreich
International