Unsere Leistungen
Umweltschutz ist unser Kerngeschäft
Ohne eine fachgerechte Abfallentsorgung nützt der beste Amalgamabscheider nichts – das erkannten die Firmengründer von METASYS bereits in den späten 1980er Jahren. Seitdem übernehmen wir die komplette Verantwortung für den Entsorgungsprozess von Amalgamabfällen – vom Einbau des Amalgamabscheiders bis zur sicheren Endentsorgung des enthaltenen Quecksilbers.

Mit modernster Technik sorgen wir für die fachgerechte Entsorgung von Amalgamabfällen. Im Herzen der Tiroler Berge gewährleisten wir in unserer eigenen Verwertungsanlage höchste Standards in den Bereichen Recycling, Umweltschutz und Sicherheit. METASYS bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Amalgamabfallentsorgung – sowohl für Entsorger als auch für Zahnarztpraxen.
Sammlung und Entsorgung weltweit
Gemeinsam mit unserem internationalen Netzwerk an Entsorgungspartnern sammeln wir Amalgamabfälle in über 20 Ländern.
Dank unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Partner. Mit unserem umfassenden Know-how unterstützen wir sie bei den Genehmigungen für die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen. Wir organisieren den sicheren Transport der Abfälle von den Entsorgungspartnern bis zu unserer Verwertungsanlage in Österreich. Für österreichische Zahnarztpraxen bieten wir einen umfassenden Entsorgungsservice an – unsere Fahrer übernehmen direkt in der Praxis die Entsorgung aller Praxisabfälle.
Umweltgerechtes Amalgamrecycling - Quecksilberrückgewinnung
Das Ziel der Verwertung von Amalgamabfällen ist die Rückgewinnung des darin enthaltenen Quecksilbers, um es anschließend umweltgerecht entsorgen zu können. Die Amalgamabfälle werden einem thermischen Verfahren unterzogen, bei dem das Quecksilber durch Destillation aus dem Abfall gelöst wird. Das gewonnene ungefährliche Quecksilbersulfid (HgS) wird anschließend einem zertifizierten Entsorger zur endgültigen Entsorgung übergeben.
